Sie haben 0% dieser Umfrage fertiggestellt.
Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie ihre Browser-Einstellungen.

Akzeptanz gegenüber generativen KI-Systemen durch Studierende

Liebe Kommilitonin, Lieber Kommilitone,

Herzlich Willkommen und vielen Dank, dass du dir Zeit für meinen Thesis-Fragebogen zum Thema „Nutzung generativer KI-Systeme im Studium“ nimmst!

Gegenstand der Studie

Im Rahmen meiner Bachelorarbeit an der Hochschule Hamm-Lippstadt untersuche ich, wie bestimmte Persönlichkeitseigenschaften und Weiterbildungsangebote deutscher Hochschulen die Nutzung generativer KI-Systeme durch Studierende beeinflussen. Besonders interessieren mich dabei die Einflussfaktoren Akademische Selbstwirksamkeit und die Positionierung der jeweiligen Hochschule zu dem Thema Nutzung generativer KI im Rahmen des Studierens.

Deine Unterstützung ist von großem Wert und hilft dabei, ein besseres Verständnis für die Faktoren zu gewinnen, die Studierende zur Nutzung von KI-Technologien motivieren.

Hinweise zur Teilnahme

Die Umfrage richtet sich an Studierende deutscher Hochschulen bzw. Universitäten. Hierbei werden sowohl staatliche als auch private Hochschulen miteinbezogen, sowie alle Formen des Studierens, d.h. z.B. Vollzeit-, Teilzeit-, Fernstudium. Die Teilnahmedauer beläuft sich auf ca. 5 Minuten.

Die Umfrage beinhaltet verschiedene Fragenformate, die zum Beispiel nach einer Eingabe von Zahlen, oder nach der Bewertung einer Aussage auf einer Skala von „Stimme überhaupt nicht zu“ bis „Stimme voll und ganz zu“, fragen. Hierzu gibt es je Abschnitt eine kurze Anweisung.

Datenschutzhinweise

Deine Teilnahme ist anonym und die Daten werden ausschließlich zu wissenschaftlichen Zwecken verwendet. Weitere Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten und zum Datenschutz findest du in der Datenschutzerklärung.

Einverständniserklärung und Datenschutzinformationen

Bitte lies dir diese Erläuterung zum Einverständnis der Teilnahme sowie die Datenschutzinformationen aufmerksam durch.

Wenn du alles verstanden hast und an der Studie teilnehmen möchtest, markiere bitte das untenstehende Feld „Ja, ich stimme den Umfragedatenrichtlinien zu und möchte an der Studie teilnehmen.“ Andernfalls kannst du das Browserfenster schließen. Dies ist natürlich auch zu jeder Zeit während der Beantwortung der Umfrage möglich. In diesem Fall wird dein begonnener Versuchsdurchlauf gelöscht und deine Daten werden nicht gespeichert und nicht weiterverarbeitet. Die Zustimmung der Einverständniserklärung ist für die Teilnahme an der Studie zwingend erforderlich.

Erklärung zum Datenschutz

Die Datenverarbeitung dieser Studie geschieht nach datenschutzrechtlichen Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Die Daten werden ausschließlich für die auf der vorangegangenen Seite beschriebenen Zwecke verwendet und spätestens nach einem Jahr gelöscht.

Privatsphäre, Vertraulichkeit und Behandlung persönlicher Daten

In dieser Studie erhebe ich allgemeine demografische Informationen zu deiner Person (z.B. Alter, Geschlecht). Diese sind notwendig zur Beantwortung der vorliegenden Fragestellung. Die demografischen Daten lassen jedoch keinen Rückschluss auf deine Person zu. Alle im Rahmen dieser Studie erhobenen Daten sind vertraulich und werden nur in anonymisierter Form genutzt. Die Veröffentlichung der Untersuchungsergebnisse erfolgt ebenfalls in anonymisierter Form.

Freiwilligkeit & Rechte der Teilnehmenden

Deine Teilnahme an dieser Untersuchung ist freiwillig. Es steht dir zu jedem Zeitpunkt dieser Studie frei, deine Teilnahme abzubrechen und damit diese Einwilligung zurückzuziehen (Widerruf), ohne dass dir daraus Nachteile entstehen. Wenn du die Teilnahme abbrichst, werden keine Daten von dir gespeichert und alle bisher vorliegenden Daten zu deiner Person gelöscht. Du hast das Recht, Auskunft über dich betreffenden personenbezogenen Daten zu erhalten sowie ggf. deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen.

Kontakt

Luisa Lappe
Interkulturelle Wirtschaftspsychologie
Hochschule Hamm-Lippstadt
Email: Pia-Luisa.Lappe@stud.hshl.de